- etwas urbar machen
- etwas urbar machenrendre quelque chose propre à la culture
Deutsch-Französisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Französisch Wörterbuch. 2013.
urbar — u̲r·bar Adj; nur in etwas urbar machen eine Fläche mit Bäumen, Pflanzen usw so bearbeiten, dass man dort Getreide oder Gemüse anbauen kann <Land, den Boden urbar machen> || hierzu U̲r·bar·ma·chung die … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
kultivieren — urbar machen; erschließen (Bauland, Gebiet); begehbar machen; kolonisieren; besiedeln; zugänglich machen; nutzbar machen; bevölkern; ackern; … Universal-Lexikon
erschließen — urbar machen; begehbar machen; kultivieren; kolonisieren; besiedeln; zugänglich machen; nutzbar machen; bevölkern * * * er|schlie|ßen [ɛɐ̯ ʃli:sn̩], erschloss, erschlossen <tr.; hat: a) z … Universal-Lexikon
bevölkern — urbar machen; erschließen (Bauland, Gebiet); begehbar machen; kultivieren; kolonisieren; besiedeln; zugänglich machen; nutzbar machen * * * be|völ|kern [bə fœlkɐn] <tr.; … Universal-Lexikon
Dominanzkultur — Antiker Tempel Parthenon in Athen ein klassisches europäisches Symbol für „Kultur“ Kultur (von lat. colere) ist im weitesten Sinne alles, was der Mensch selbst gestaltend hervorbringt, im Unterschied zu der von ihm nicht geschaffenen und nicht… … Deutsch Wikipedia
Kultur und Zivilisation — Antiker Tempel Parthenon in Athen ein klassisches europäisches Symbol für „Kultur“ Kultur (von lat. colere) ist im weitesten Sinne alles, was der Mensch selbst gestaltend hervorbringt, im Unterschied zu der von ihm nicht geschaffenen und nicht… … Deutsch Wikipedia
Kulturbegriff — Antiker Tempel Parthenon in Athen ein klassisches europäisches Symbol für „Kultur“ Kultur (von lat. colere) ist im weitesten Sinne alles, was der Mensch selbst gestaltend hervorbringt, im Unterschied zu der von ihm nicht geschaffenen und nicht… … Deutsch Wikipedia
Kultur — (zu lateinisch cultura „Bearbeitung, Pflege, Ackerbau“, von colere „wohnen, pflegen, verehren, den Acker bestellen“) ist im weitesten Sinne alles, was der Mensch selbst gestaltend hervorbringt, im Unterschied zu der von ihm nicht geschaffenen und … Deutsch Wikipedia
glatt — faltenfrei; faltenlos; rutschig; glitschig * * * glatt [glat] <Adj.>: 1. a) ohne (erkennbare) Unebenheit: eine glatte Fläche; der Wasserspiegel ist ganz glatt. Syn.: 1eben, ↑ flach, ↑ platt … Universal-Lexikon
Aller — Kanalartig ausgebaute und pappelgesäumte Aller im Drömling bei Wolfsburg VorsfeldeVorl … Deutsch Wikipedia
Lusern — Luserna … Deutsch Wikipedia